Ludwig Richter
Titelangaben
Titel | Ludwig Richter |
Untergeordneter Titel | Zum 100. Todestag |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1984 |
Dauer | 24min |
Länge | 654m |
Farbe | Orwocolor |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Montage | Angelika Arnold |
Sprecher | Eberhard Esche |
Sprecher | Katharina Lind |
Dramaturgie | Wolfgang Geier |
Regie | Werner Kohlert |
Kamera | Werner Kohlert |
Buch | Werner Kohlert |
Beteiligte Firmen
Verleih | Progress Film-Vertrieb |
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 01.06.1984, Anlaufdatum |
Inhalt
Inhalt | "Der Wirkung wahrer Volkstümlichkeit ist dieser Film über den Maler und Illustrator Ludwig Richter auf der Spur. Die Kamera entdeckt die Richtersche Landschaft im Elbtal, er gibt ein Bild vom Leben des Malers im Biedermeier und läßt der Idylle doch keinen Raum. Durch die Straße, in der Richters Geburtshaus den Krieg überdauerte, fahren die Straßenbahnen, man sieht Baukräne, Neubauten." [Defa-Stiftung, Datenbank] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der HFF Potsdam Filmportal DEFA-Datenbank |