Datenbank

Details

Vagabund des Meeres

Titelangaben

TitelVagabund des Meeres

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1955
Dauer12min
Länge325m
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

AuszeichnungenPrädikat: Wertvoll
FSK-FreigabeFreigegeben ab 6 Jahren

Inhalt

Inhalt"Der Hering." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 106)
"Ein Vagabund des Meeres ist der König unter den Fischen, der Hering. In großen Schwärmen zieht er vom Norden her zu den Laichplätzen im Süden und Westen der Nordsee, um schließlich wieder nordwärts zu ziehen. Für den Heringsfischer ist die Kenntnis vom Zug der Heringsschwärme von großer Bedeutung. Trifft er auf einen Schwarm, so zeigt ihm das Echolot die Tiefe des Schwarmes an und der Fischdampfer kann seine Netze auswerfen. In einer Trickdarstellung sieht man die verschiedene Arbeitsweise von Grundschleppnetz und Treibnetz. Das Einziehen der vollen Netze ist eine harte und gefährliche Arbeit. Die Fische kommen dann sogleich in den Kühlraum, damit sie frisch bleiben. Nach etwa einer Woche läuft der Fischdampfer wieder in den Heimathafen ein. Dort gelangt der größte Teil der Heringe sofort in die Verarbeitungsbetriebe. Mit Hilfe moderner maschineller Einrichtungen werden sie hier zu gebrauchsfertigen Konserven, Bücklingen usw. verarbeitet. Solch ein Hering legt also eine kleine Weltreise zurück ehe er über die Fangnetze der Fischer auf unseren Tisch gelangt." (AID-Filmverzeichnis)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959
AID-Filmverzeichnis
Filmportal.de