Sie hatten Glück, Mr. Kennedy
Titelangaben
Titel | Sie hatten Glück, Mr. Kennedy |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1995 |
Dauer | 52min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Karl Schedereit |
Montage | Anthea Kennedy |
Ton | Anthea Kennedy |
Regie | Karl Schedereit |
Regie | Anthea Kennedy |
Kamera | Bodo Kessler |
Kamera | Karl Schedereit |
Buch | Karl Schedereit |
Buch | Anthea Kennedy |
Beteiligte Firmen
Produktion | Omnipix Film TV Video Produktion GmbH |
Förderinstitution | Saarländische Filmförderung |
Distribution
Uraufführung | 05.1995, Saarbrücken |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 1996 (Sonderprogramm: Filme aus Bayern) |
Inhalt
Inhalt | "Val Kennedy, 82 Jahre alt, lebte als Waldemar Karl Koch in Berlin. Als Jude durfte er nicht studieren. Er wollte Komponist werden. 1937 konnte er legal nach England reisen. Er kehrte nicht nach Deutschland zurück und wurde Fagottist am London Philharmonic Orchestra. Er hat also Glück gehabt, im Unterschied zu Millionen, die in den Vernichtungslagern der Nazis ermordet wurde, aber er sagt: "Als ich Berlin verließ, hatte ich das Gefühl, vor meinem tod zu sterben."" Festivalkatalog München 1996. S. 139. |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | München 1996: Katalog |