Datenbank

Details

Auf amerikanischen Straßen

Titelangaben

TitelAuf amerikanischen Straßen

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1961
Dauer16min
Länge178m
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Blick auf die breiten Zufahrts-Schnellverkehrsstraßen von Oakland, Los Angeles, San Franzisko – Abhandlung der Verkehrsprobleme in den USA – Straßenbau – Gesetzgeberische Maßnahmen – Beeinflussung des Lebensstils durch die zunehmende Motorisierung." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 131)
"Das Bild des Straßenverkehrs in den USA wird vom Auto bestimmt. Vielspurige Autobahnen verbinden die großen Städte des Landes miteinander; in den Städten selbst konnten nur noch Stadtautobahnen ein Verkehrschaos verhindern. Der Film zeigt Anlage und Funktion dieser Stadtautobahnen. Er geht dann auf die Parkraumnot in den Städten ein, vermittelt Impressionen von riesigen Parkflächen für Autos und Parkhochhäusern, verweilt bei den verkehrserzieherischen Maßnahmen der Polizei und versucht eine Darstellung der Bemühungen, den Autoverkehr während der Hauptverkehrszeiten überhaupt noch in Fluss zu halten. Wie sehr das Leben des Amerikaners von seinem Auto mitbestimmt wird, verdeutlichen dann einige Aufnahmen von den täglichen Lebensgewohnheiten. Bankschecks werden vom Auto aus eingelöst, Einkäufe sind ohne Auto kaum noch denkbar, der Wohnwagen gehört als zweite Wohnung zum Amerikaner. - Die Entwicklung ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Davon zeugen die neuen, modernen Straßenbauten, die überall in den USA anzutreffen sind. Der Film gibt auch einen Eindruck, mit welch modernen Mitteln und Methoden dem Verkehr gemäße Straßen neu gebaut werden." (Filme für die Gruppenarbeit, H. II, 1963)

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur QuelleFWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68
Filme für die Gruppenarbeit, H. II, 1963
Filmportal.de