Datenbank

Details

Hühnerhaltung wird Betriebszweig

Titelangaben

TitelHühnerhaltung wird Betriebszweig

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1960
Dauer28min
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Der Film schildert die den Praktiker interessierenden Einzelfragen der Aufzucht und Haltung von Legehennen im Intensivbetrieb. Er zeigt zunächst die Vorbereitung des Aufzuchtstalles für das einsetzen der Eintagsküken. Sodann werden die Hauptformen der gebräuchlichsten Wärmequellen: Elektrostrahler, Öl- und Propangas-Glucken, Kohlenfadenglucken und die Brikettglucke vorgeführt. Im folgenden Abschnitt sieht man die Junghennen auf der Weide vor Spitz- und Pultdachhütten mit den Vorrichtungen zum tränken, zum Füttern und die Futterzusammensetzung. An gut und schlecht entwickelten bzw. kranken Tieren wird verdeutlicht, worauf es bei der Aufzucht leistungsfähiger Junghennen ankommt. Eine Trickdarstellung über den Futterbedarf eines Jungtieres bus zur Legereife rundet das Kapitel Aufzucht ab. Anschließend werden vor allem die verschiedenen Möglichkeiten gezeigt, wie man durch Umbau alter, aber nicht mehr zweckentsprechend genutzter Räumlichkeiten Stallraum für die Legehennen schaffen kann. Wie ein neuzeitlicher Stall, ob Umbau oder Neubau, mit Gemeinschaftsnestern, Kotgruben, Futterautomaten, Selbsttränken, Neonröhren ausgestattet, wie die Tiefstreu eingebracht, bearbeitet und gepflegt und wie Hennen gefüttert werden, kommt im Film deutlich zum Ausdruck. Zum Schluss sehen wir einen Hof, der die anfallenden Eier selbst gütebearbeitet und vermarktet, sowie einen anderen, der die Eier über eine Erzeugergemeinschaft als Markeneier verwertet." (AID-Filmverzeichnis)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleLand- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975
10 Jahre AID 1950-1960. Jahresbericht des AID 1958-1960. Frankfurt am Main 1960 (= Schriftenreihe des AID; 120)
Nicht auf Filmportal.de
AID-Filmverzeichnis