Datenbank

Details

Die Melkmaschine hilft

Titelangaben

TitelDie Melkmaschine hilft

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1951
Dauer16min
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Die betriebswirtschaftliche Bedeutung der Melkmaschine." (10 Jahre AID 1950-1960. Jahresbericht des AID 1958-1960. Frankfurt am Main 1960 (= Schriftenreihe des AID; 120), S. 88)
"Die Anschaffung einer Melkmaschine bedeutet in erster Linie eine Arbeitserleichterung für die Bäuerin. Vorher ist es jedoch erforderlich, die Kühe durch einen Tierarzt untersuchen zu lassen, um einer möglichen Obertragung von Euterkrankheiten vorzubeugen. Der Film schildert nach dieser Einleitung eingehend die einzelnen Arbeitsvorgänge beim Maschinenmelken: Reinigen und Anrüsten des Euters, Vormelken, Ansetzen der Melkbecher sowie das Nachmelken mit Maschine und Hand. Anschließend sehen wir die tägliche und die gründliche Reinigung und Desinfektion der Maschine. Am Schluss des Filmes erfahren wir noch etwas über die finanziellen Auswirkungen, die sich durch die Anschaffung einer Melkmaschine ergeben (Stand 1951)." (AID-Filmverzeichnis)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur Quelle10 Jahre AID 1950-1960. Jahresbericht des AID 1958-1960. Frankfurt am Main 1960 (= Schriftenreihe des AID; 120)
Nicht auf Filmportal.de [dort ein Titel: Melkmaschine; evtl. identisch]
AID-Filmverzeichnis