Schimpft uns nicht Zigeuner
Titelangaben
Titel | Schimpft uns nicht Zigeuner |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1981 |
Dauer | 43min |
Länge | 499m |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
unbekannt | Melanie Spitta |
Ton | Werner Dobusch |
Montage | Bettina Lewertoff |
Protagonist | Linda Schopper |
Regie | Katrin Seybold |
Kamera | Alfred Tichawsky |
Kamera | Heiner Stadler |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zweites Deutsches Fernsehen |
Distribution
Uraufführung | 15.02.1981, Berlin, Berlinale |
Festivalteilnahmen | 31. Berlinale 1981, Informationsschau |
Inhalt
Inhalt | "Zwei junge Sinti (Zigeuner), Linda und Gallier, erzählen von sich, von ihren Sitten und von ihrem Volk. Szenen aus dem Leben in den großen Familien, bei der Arbeit und in der Schule verdeutlichen ihre schwierige Lage: Paßt man sich nicht an, weil man Sinto bleiben will, ist die Lage hoffnungslos, und wenn man sich anpaßt, dann heißt das: Verschweigen der Herkunft oder hin und her gerissen werden zwischen zwei Welten, der der Mehrheit und der der Minderheit. Es wird der Versuch unternommen, die immer wieder auftauchenden Vorurteile, wenn von Zigeunern die Rede ist, zu entkräften, indem uns die Sinti selbst Erklärungen dazu geben" (Basis Film Verleih). |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 31. Internationale Filmfestspiele Berlin 1981, Die Filme filmportal.de basisfilm.de |