Datenbank

Details

Zehntausend zu eins

Titelangaben

TitelZehntausend zu eins

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1966 (fsk 35796, 17.1.1967)
Dauer17min
FarbeFarbe
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Festivalteilnahmen5. Internationale Triennale des Arbeits- und Industriefilms, Antwerpen 1966; VI. Internationales Film- und Fernseh-Festival, New York, 1966; Deutsches Industriefilm-Forum, Düsseldorf, 1966; V. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1968
AuszeichnungenVI. Internationales Film- und Fernseh-Festival, New York, 1966: Silbermedaille
V. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1968: Silberne Ähre
Deutsches Industriefilm-Forum, Düsseldorf, 1966, Filme für ein breites Publikum: Prädikat „gut“

Inhalt

Inhalt"Der Film der BASF berichtet über die Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln. Ist das Mittel nach jahrelangen Testversuchen anerkannt, muss es laufend im eigenen Labor und von amtlichen Kontrollstellen geprüft werden. Der Film spricht auch Probleme der Welternährung an und weist auf die jährlich entstehenden Verluste durch tierische und pflanzliche Schädlinge hin." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975, S. 4f, 29, 54)
"Heute leben 3,5 Milliarden Menschen auf der Erde – im Jahr 2000 werden es wahrscheinlich 6 Milliarden sein. Alle möchten satt werden, nicht nur vegetieren. Aber: Ein Viertel der Nahrungsproduktion der Welt wird immer noch durch Schädlinge vernichtet. Die Chemie muss helfen, und sie tut es auch mit größter Umsicht. 10.000 Substanzen müssen untersucht werden, um einen einzigen geeigneten Wirkstoff gegen die Parasiten zu finden. Die Chance in diesem Kampf steht also zehntausend zu eins." (V. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1968. Berlin 1968, S. 146-147)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleLand- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975
In Antwerpen begann die 5. Triennale. Die deutschen Titel. In: Film-Echo/Filmwoche, Nr. 39, 18.5.1966, S. 14
Deutsches Industriefilm-Forum, Düsseldorf, 1966
Filme der Kategorie I für ein breites Publikum beim Düsseldorfer Forum. In: Film-Echo/Filmwoche, Nr. 94, 26.11.1966, S. 10-11
V. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1968
Filmportal.de