Hauptsache Qualität
Titelangaben
Titel | Hauptsache Qualität |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1968 |
Dauer | 30min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Joachim Gunther |
Kamera | Georg Kühns |
Buch | Ernst Friedrich |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Dienstag, 27.01.1970 Berlin (Kongreßhalle) |
Festivalteilnahmen | Berlin, Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb 1970 |
Inhalt
Inhalt | "(Vollwertige Nahrung – marktgerecht erzeugt) Der Film zeigt dem Verbraucher moderne und rationelle Produktionsmethoden, vorwiegend an Beispielen in milchverarbeitenden Betrieben. Er vermittelt einen Einblick in die Bemühungen der Land- und Ernährungswirtschaft, hygienisch einwandfreie Erzeugnisse auf den Markt zu bringen. Dem Landwirt soll an Beispielen gezeigt werden, dass eine Steigerung des Verbrauchs nur durch Qualitätsverbesserung zu erreichen ist." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975, S. 7 f, 35, 39) "Die Probleme der Vermarktung von Milch und Milchprodukten werden in diesem Film erläutert. Dazu gehört die Spezialisierung und der Zusammenschluss von Molkereien zu MiIchwerken; die Erschließung neuer Absatzmärkte im In- und Ausland; die Produktionsüberwachung durch staatliche Kontrollen und nicht zuletzt die wissenschaftliche Forschung für die Milchwirtschaft." (VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970, Film Nr. 14) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975 VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970 Filmportal.de |