Datenbank

Details

Opas Dorf ist tot

Titelangaben

TitelOpas Dorf ist tot

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1968
Dauer35min
Farbes/w
Format1.33 : 1
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungMittwoch, 28.01.1970, Berlin, Kongreßhalle
FestivalteilnahmenVI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970

Inhalt

Inhalt"Der Fernsehfilm des NDR berichtet von ländlichen Gemeinden Nord- und Westdeutschlands, in denen
sich bereits Strukturveränderungen abzeichnen. Die Probleme der Nebenerwerbsbauern werden
angesprochen." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975, S. 8)
"Die Veränderungen in der Landwirtschaft wandelten im letzten Jahrzehnt auch das Bild unserer Dörfer. Für viele früher in der Landwirtschaft Beschäftigte ist das Dorf heute nur noch eine Wohngemeinde, von der aus sie an ihren Arbeitsplatz in der gewerblichen Wirtschaft fahren. Der Film beschäftigt sich mit den Problemen, die dieser Strukturwandel für die noch hauptberuflich in der Landwirtschaft Arbeitenden bringt und zeigt, welche Maßnahmen mit Hilfe der grünen Milliarden zur Verbesserung des Lebens in den ländlichen Gemeinden getroffen worden sind." (VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970, Film Nr. 120)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleLand- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975
VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970
Nicht auf Filmportal.de