Inhalt | "Sexualkundlicher Lehrfilm für Eltern, Erzieher und heranwachsende Jugendliche, hergestellt im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Eine junge Frau ist schwanger. Die Kamera begleitet sie vom ersten Besuch beim Arzt bis zur Entbindung und zum ersten Baden des Babys. Am Rande werden Verhaltensweisen etwa gegenüber Kinderfragen und Ratschläge zur Empfängnisverhütung gegeben. In der Spielhandlung eher naiv, ansonsten aber durchaus seriös, wenn auch in seinem Informationswert eher begrenzt, vor allem auch weil der sexualethische Bereich ausgeklammert wird. Der Film war der erste seiner Art (auch der Geburtsvorgang wird in Nahaufnahme gezeigt) und geriet seinerzeit zum Medienereignis. Sein Erfolg rief zwei Anschlußfilme ("Helga und...") hervor und löste eine ganze Welle von Aufklärungsfilmen (Oswalt-Kolle-Serie, Schulmädchen-Reports, Filme nach Van de Velde) aus." (Filmdienst) |