Im nie verlorenen Paradies
Titelangaben
Titel | Im nie verlorenen Paradies |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1961 |
Dauer | 32min |
Länge | 871m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Produzent | Fritz Boehner |
Produzent | Ludwig Boehner |
Regie | Gero Priemel |
Regie | Erni Priemel |
Kamera | Gerd Scholz |
Buch | Gero Priemel |
Beteiligte Firmen
Verleih | Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst |
Auftraggeber | Torfstreuverband GmbH |
Produktion | Boehner-Film Fritz Boehner KG |
Distribution
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Dieser Film des Torfstreuverbandes G.m.b.H. ist eine freundliche Unterweisung für alle, wie man sich mit Blumen und Pflanzen ein eigenes Reich schaffen kann. Er zeigt aber auch, dass überall dort, wo Pflanzen wachsen, blühen und Früchte tragen sollen, Humus und Nährstoffe notwendig sind." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975, S. 17) "Anwendung von Floratorf in öffentlichen und privaten Gärten." (SPIO-Datenbank) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975 SPIO-Datenbank, FSK-Nr. 26219 Filmportal.de |