Datenbank

Details

Schwedische Holzverarbeitung

Titelangaben

TitelSchwedische Holzverarbeitung
AlternativtitelDie schwedische Holzverwertung

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1967
Dauer27min
Farbes/w
Format1.33 : 1
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

FestivalteilnahmenV. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb, Berlin 1968 ("Die schwedische Holzverwertung")

Inhalt

Inhalt"Der Film des landw. Studienprogramms des Bayr. Fernsehens behandelt die Erfolge der schwedischen Waldbauerngenossenschaft. In 30 Jahren haben sich die schwedischen Waldbauern eine vorbildliche Genossenschaft aufgebaut, die ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Schweden geworden ist. Sie verfügt über eigene Sägewerke, Holzverarbeitungsindustrien und Holzlastzüge." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975, S. 22)
"In Süd- und Mittelschweden haben sich 40.000 kleine Waldbesitzer zusammengeschlossen, um ihr Nutzholf auf Industriebasis zu verwerten. Sie haben eigene Sägewerke erworben, Zellulose- und Papierfabriken gebaut und sogar eine Fertighausfabrikation organisiert. Das schwedische Beispiel zeigt, dass die Rationalisierung auch das Einkommen des kleinesn Waldbesitzers steigern kann." (V. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb, Berlin 1968, S. 286-287)

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleLand- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975
V. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb, Berlin 1968
Nicht auf Filmportal.de