Keine Startbahn West – Eine Region wehrt sich
Titelangaben
Titel | Keine Startbahn West – Eine Region wehrt sich |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1982 |
Dauer | 115min |
Länge | 3238m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Wolfgang Schneider |
Regie | Michael Smeaton |
Regie | Rolf Silber |
Regie | Gunter Oehme |
Regie | Regine Heuser |
Regie | Thomas Frickel |
Kamera | Marion Czura |
Kamera | Peter Dick |
Kamera | Wolfram Dormann |
Kamera | Ralf Herber |
Kamera | Ilse Meier |
Kamera | Ravel Schnabel |
Kamera | Pavel Schnabel |
Kamera | Wilfried Voigt |
Kamera | Wilfried Zeckai |
Beteiligte Firmen
Produktion | Frankfurter Filmwerkstatt |
Verleih | Filmwelt Verleihagentur GmbH |
Produktion | Arbeitsgekeinschaft HE-Film |
Produktion | Arbeitsgemeinschaft Volksbegehren "Keine Startbahn West" |
Distribution
Uraufführung | 02.1982, Berlin, Berlinale |
Festivalteilnahmen | 32. Berlinale 1982, Internationales Forum des jungen Films, Neue deutsche Filme |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 18 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm über die Protestaktionen der frühen 80er Jahre gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens und die Selbstdarstellung der politischen Instanzen. Ein parteiischer, bewußt povokativer Montagefilm, der die emotionale Seite des Konflikts verdeutlicht. Darüber hinaus eine interessante Reflexion über die Darstellung von Wirklichkeit in den Medien." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | 32. Internationale Filmfestspiele Berlin 1982, Film Fest Journal Extra Filmportal.de cinomat.de Cinefest 2014 |