Das Erbe des John Flynn
Titelangaben
Titel | Das Erbe des John Flynn |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1969 |
Dauer | 13min |
Farbe | Farbe |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Herbert Lander |
Kamera | Herbert Lander |
Buch | Herbert Lander |
Beteiligte Firmen
Produktion | A.W.-Film Herbert Lander |
Auftraggeber | Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 29.01.1970, Berlin, Kongreßhalle |
Festivalteilnahmen | VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970 |
Inhalt
Inhalt | "John Flynn war Missionar in Australien. Dass heute sein Andenken geehrt wird, verdankt er seiner großen Idee, die drahtlose Telefonie und die Luftfahrt in den Dienst des australischen Gesundheits- und Erziehungswesens für die Siedler im Innern des Landes zu stellen. Er gründete den "Royal Flying Doctor Service", eine Organisation, die entscheidend dazu beigetragen hat, viele Probleme der Siedler im "Outback", dem australischen Busch, zu lösen und das Innere des Kontinents bewohnbar zu machen. Ohne den "Royal Flying Doctor Service" wäre die ertragreiche Viehzucht auf den weiten Steppengebieten des 5. Kontinents kaum möglich." (VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970, Film Nr. 11) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 35mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | VI. Internationaler Agrarfilm-Wettbewerb Berlin 1970 Filmportal.de |