Datenbank

Details

Brot

Titelangaben

TitelBrot

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1961
Dauer13min
Länge356m
Farbes/w
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

AuszeichnungenKulturfilmprämie 1962
Prädikat: Wertvoll

Inhalt

Inhalt"Ohne Kommentar sprechen die Bilder eine eindringliche Sprache über die Bedeutung des Brotes
als Hauptnahrungsmittel für die Menschheit." (Land- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975, S. 37)
"Ohne Kommentar sprechen die Bilder eine eindringliche Sprache über die Bedeutung des Brotes als Hauptnahrungsmittel für die Menschheit. Man sieht das Werden des Korns, das Ackern, Säen, Reifen und Ernten und das Vermahlen des Getreides in den Mühlen. In einer modernen Bäckerei lernt man den Backprozess und das vielseitige Angebot an Backwaren kennen. Überfluss an Brot, Feingebäck und Leckereien ist oft gepaart mit einer geringen Achtung vor dem Brot. So werden in Mülltonnen und Schulräumen Brotteile und Backwaren - brauchbar oder verdorben - achtlos und leichtfertig fortgeworfen. Mangel an Brot führt zu Hunger und Unterernährung, Unruhe und Unzufriedenheit. Viele Hände recken sich dem Brot entgegen als eindringliche Aufforderung an die satten, im Wohlstand lebenden Menschen, den Hungernden zu helfen." (AID-Filmverzeichnis)

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur QuelleLand- und hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst (Hg.): Filme. Dias. Ausgabe 1975. Bonn 1975
AID-Filmverzeichnis
Filmportal.de