Datenbank

Details

Bilddokumente zur Geschichte des Films: Die große Zeit des stummen Films

Titelangaben

TitelBilddokumente zur Geschichte des Films: Die große Zeit des stummen Films
AlternativtitelDocuments from the History of Film (Part 3)
Teil 3 von 8 aus der Reihe/SerieBilddokumente zur Geschichte des Films: Die große Zeit des stummen Films
Untergeordneter Titel3. Teil: Dokumentarfilme 1914 - 1928

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1966
Dauer8min
Länge81m
Farbes/w
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Durch sieben Dokumentarfilmbeispiele wird die Entwicklung des Stummfilms verdeutlicht. Lernziele: Kennenlernen von Stummfilmbeispielen, die die Entwicklung in der Zeit von 1914 bis 1928 zeigen." (dbbm.fwu.de)
" Der Film zeigt Dokumentarfilme 1914 - 1928 aus der "großen Zeit" des stummen Films. Zu sehen sind u. a. die Berichte "Langwierig und schwierig ist die Dressur der Sanitätshunde" (Deutsche Wochenschau, Friedrichstraße 20), Gehorsamkeitsprüfungen für das Kommando: "Suche Verwundete!", Die Hunde werden zur Front gebracht, Versenkung eines Dreimastschoners (Weltkrieg 1914 - 1918), Prof. Max Liebermann, Links malt Liebermann sein Selbstbildnis, Wintersport im Riesengebirge!, Sprungkonkurrenz um die schlesische Meisterschaft in Krummhübel, Ein temperamentvolles Rugbyspiel in Los Angeles (Deulig-Woche), Nobiles Heimreise, Die "Citta di Milano" im Hafen zu Narvik, Ceccioni, Professor Behonneks Schwester mit Tita und Nobile gehen von Bord, Der Mann ohne Nerven! und Ein tollkühnes Fliegerkunststück (Deulig-Woche). Bei letzterem steigt ein Mann mit verbundenen Augen und Füßen in der Luft von einem Doppeldecker-Flugzeug in das andere um." (filmarchives online)

Schlagworte

Fassungen

StandortDeutsches Filminstitut – DIF
Medium16mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleDIF-Filmbestandsliste
Datenbank Bildungsmedien: http://dbbm.fwu.de/db-bm
filmarchives online
filmportal.de