Inhalt | "Durch folgende Beispiele wird die Entwicklung des Stummfilms verdeutlicht: 1. Der Berg des Schicksals (1924, Arnold Fanck); 2. Soll und Haben (1924, Carl Wilhelm); 3. Dr. Dolittle und die Tiere (1928, L. Reiniger). Lernziele: Kennenlernen von Stummfilmbeispielen, die die Entwicklung in der Zeit von 1924 bis 1928 zeigen." (fbbm.fwu.de)
" Der Film zeigt deutsche Spielfilme 1924 - 1928 aus der "großen Zeit" des stummen Films. Zu sehen ist u. a. "Der Berg des Schicksals" - Ausschnitte aus dem ersten Trenker-Riefenstahl-Film von 1924 (Regie: Dr. Arnold Franck) mit dem Zwischentitel: Wann wird die Guglia ihren Bezwinger finden?, außerdem "Soll und Haben - Sechster Akt" mit dem 1. Zwischentitel: "So lange waren Sie in der Fremde" sowie "Ende des sechsten Aktes". Zum Schluss wird "Aus einem Scherenschnittfilm von Lotte Reiniger - Doktor Dolittle" gezeigt mit dem Zwischentitel: Im Affenland warteten die Affen sehnsüchtig auf den berühmten Doktor und hielten Ausschau nach ihm." (filmarchives online) |