Schönes Fräulein, darf ich's wagen...
Titelangaben
Titel | Schönes Fräulein, darf ich's wagen... |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1993 |
Dauer | 60min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.77 : 1 (16:9) |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Inge Schneider |
Ton | Rainer Haase |
Protagonist | Claudia Geisler |
Protagonist | Günter Lamprecht |
Sprecher | Helke Misselwitz |
Produzent | Thomas Wilkening |
Redaktion | Beate Schönfeldt |
Regie | Helke Misselwitz |
Kamera | Thomas Plenert |
Buch | Helke Misselwitz |
Beteiligte Firmen
Auftraggeber | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) |
Produktion | Thomas Wilkening Filmgesellschaft mbH |
Distribution
Erstausstrahlung | Dienstag, 17.05.1994 auf B 1 |
Inhalt
Inhalt | "1895 investierte Marie Seebach, eine der großen Schauspielerinnen des 19. Jahrhunderts, ihr gesamtes "erspieltes" Vermögen von 400.000 Reichstalern in die Gründung eines "Altersheims für Bühnenkünstler Deutschlands". Die renommierte Dokumentaristin Helke Misselwitz besuchte das heutige "Marie-Seebach-Stift" in Weimar und arrangierte mit seinen Bewohnern - pensionierten Schauspielern, Sängern, Musikern, Inspizienten - einen filmischen Reigen, in dem die betagten Künstler noch einmal einen Auftritt haben." (Filmdienst) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Cinomat Filmportal.de |