Tagesschau – Eine Woche wie jede andere
Titelangaben
Titel | Tagesschau – Eine Woche wie jede andere |
Teil von aus der Reihe/Serie | Fernsehauge |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1975 |
Dauer | 41min |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Walter Schultes |
Ton | Herbert Selk |
Redaktion | Horst Königstein |
Redaktion | Angela Wittlich |
Regie | Heinrich Breloer |
Regie | Horst Königstein |
Kamera | Jens Heik |
Buch | Heinrich Breloer |
Beteiligte Firmen
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Produktion | Westdeutscher Rundfunk |
Inhalt
Inhalt | "Die Dokumentation gibt Einblick in die Arbeit und die Rahmenbedingungen der Tagesschau-Redaktion in Hamburg. Im August 1973 begleitet Heirich Breloer eine Woche lang die Mitarbeiter des NDR, die die Tagesschau realisieren. Mit einer einfachen Frage, die er immer wieder stellt, bringt er sie dazu, sich selbst zu erklären: „Was machen Sie hier?“ Dokumentiert wird die Arbeit der Textredaktion, der Filmredaktion, der Konferenz als Auswahl- und Bewertungsgremium sowie die Arbeit im Regieraum. Auf diese Weise wird die Auswahl, Bearbeitung und Präsentation des Nachrichtenmaterials für den Zuschauer nachvollziehbar." (https://breloer.deutsche-kinemathek.de/main/filmografie/#/list-item-24) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Deutsches Filminstitut – DIF |
Medium | 16mm |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DIF-Filmbestandsliste filmportal.de https://breloer.deutsche-kinemathek.de/main/filmografie/#/list-item-24 |