Von der Revolte zur Revolution
Titelangaben
Titel | Von der Revolte zur Revolution |
Alternativtitel | Von der Revolte zur Revolution oder: Warum die Revolution erst morgen stattfindet |
Untergeordneter Titel | Studentenbewegung 1968-69 |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1969 |
Dauer | 60min |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Ton | Dietrich Kaminsky |
Ton | Hubert Pleuss |
Ton | Peter Plasberg |
Ton | Christian Steinpfug |
Ton | Helmut Herbst |
Ton | Friedbert Wolf |
Regie | Kurt Rosenthal |
Regie | Carl Schulz |
Regie | Fritz Strohecker |
Regie | Hellmuth Costard |
Kamera | Martin Grassmann |
Kamera | Wolfgang Fischer |
Kamera | Gerd Meißner |
Kamera | Ulrich Walter |
Beteiligte Firmen
Produktion | Filmmacher Cooperative Hamburg |
Verleih | Zentral-Film-Verleih |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 07.03.1969, Oberhausen, Kurzfilmtage |
Erstausstrahlung | Sonntag, 06.04.2008 auf 3sat |
Festivalteilnahmen | 1969, Oberhausen, IFF; 26.03.1984, Oberhausen, IFF [Retrospektive: Dreißig Jahre Oberhausen] |
Inhalt
Inhalt | Drei Teile: "1. Belagerung des Springer-Verlags in Hamburg; 2. 1. Mai 1968 in Hamburg; 3. Gegen die Notstandsgesetze. [...]" (Zentral-Film-Verleih (Hg): Ergänzungskatalog 1980, unpag.) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Zentral-Film-Verleih (Hg): Ergänzungskatalog 1980 Filmportal.de |