Inhalt | "Der Film entstand während der Bauarbeiten der Großvieh-Halle des Münchener Schlachthofes im Jahre 1948/50. Die Herstellung der Stützen für die Tonnendachteile wird eingehend dargestellt, das Aufrichten und Ausfluchten der hohen Stützen sowie das Herstellen der großen und kleineren Tonnen. Sie wurden auf sog. Matrizen, die beheizt wurden, hergestellt und konnten nach einem 24-stündigen Wärmeprozess von den Matrizen abgehoben und eingebaut werden. Der Einbau dieser Tonnen bis zum fertigen Bau beschließt diesen kurzen Film." (Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960, Film Nr. C 2) |