Hohe Schaar
Titelangaben
Titel | Hohe Schaar |
Alternativtitel | Ein Filmbericht vom Bau der Shell-Raffinerie Hamburg-Harburg, Teil Nord (Hohe Schaar) |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1958 |
Dauer | 12min |
Länge | 341m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Regie | Curt A. Engel |
Beteiligte Firmen
Produktion | Boehner-Film Fritz Boehner KG |
Auftraggeber | Deutsche Shell AG |
Verleih | Deutsche Shell AG |
Distribution
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Die Kamera verfolgt die Entstehungsabschnitte einer neuen Raffinerie von der 400 m langen Dükerleitung, die durch die Elbe gezogen wird, bis zur fertigen Anlage, in der 960 Menschen beschäftigt sind. Es ist der Stil einer Wochenschau, in dem hier sachlich berichtet wird. Nur ein paar Stichworte geben Aufschluss über die Größe des Objektes, deren elektrischer Energiebedarf dem der Stadt Lüneburg entspricht (60.000 Einwohner)." (Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960, Film Nr. C 4) "Eine Raffinerieanlage an der Elbe." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 172) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960 Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Filmportal.de |