Inhalt | "Bitumen beim Straßenbau." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 191)
"Der Film gibt einen gedrängten Überblick über die heutigen Straßenbaumethoden mit Bitumen. Es werden gezeigt: Die Unterhaltung, Verstärkung und Verbreiterung von vorhandenen Straßen und der Bau neuer Straßen. Dabei wird man mit dem Erdbau, dem Unterbau und dem Bau von schweren Asphaltdecken für Bundesstraßen und Autobahnen bekannt gemacht. Als wichtigste Unterbauarbeiten werden behandelt: Der Rüttelschotter mit Tränkeinstreuschicht, der bituminöse Unterbau als Tragschicht aus Kiessand, der mit Heißbitumen umhüllt ist, und der Zementbetonunterbau. Der Deckenbau umfasst Asphaltbetonbeläge und maschinell verlegte Gussasphaltdecken." (Rationalisierungs-Gemeinschaft "Bauwesen" im RKW (Hg.): Arbeitskatalog Nr. 1 zur Baufilmdokumentation 1960, Film Nr. D 11) |