Forschen und Schaffen. Folge IV
Titelangaben
Titel | Forschen und Schaffen. Folge IV |
Teil 4 von aus der Reihe/Serie | Forschen und Schaffen |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1953 |
Dauer | 14min |
Länge | 375m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Freitag, 11.12.1953 |
Inhalt
Inhalt | "1. Bau und Funktionsweise der sowjetischen Melkmaschine, ihre Vorteile gegenüber dem Handmelken. 2. Durch eine neue Spinnmaschine wird Zeit und Personal eingespart in Niederschmalkalden an der Werra. 3. Herstellen von Handpuppen aus Stoff - die Laienkünstlerin Hildegard Liebig aus Liebertwolkwitz/b.Leipzig." (DEFA 1946-1964. Studio für populärwissenschaftliche Filme (und Vorläufer) – Filmografie, S. 91) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DEFA 1946-1964. Studio für populärwissenschaftliche Filme (und Vorläufer) – Filmografie Filmportal.de |