Ayurveda - Art of Being
Titelangaben
Titel | Ayurveda - Art of Being |
Alternativtitel | Ayurveda - Die Kunst des langen Lebens (TV-Titel) |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Indien | Produktionsjahr | 2001 |
Dauer | 105min |
Länge | 2887m |
Farbe | Farbe |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 16mm, Blow-up 35mm |
Sprache | Englisch, Hindi |
Untertitel | Englisch |
Beteiligte Personen
Ton | Dominique Davy |
Musik | Cyril Morin |
Produzent | Christoph Friedel |
Produzent | Karl Baumgartner |
Montage | Ben von Grafenstein |
Montage | Pan Nalin |
Produzent | Dilip Shankar |
Regie | Pan Nalin |
Regie | Natasha de Betak |
Kamera | Serge Guez |
Kamera | Sunny Joseph |
Buch | Pan Nalin |
Beteiligte Firmen
Produktion | Pandora Filmproduktion GmbH |
Produktion | Sunrise Filmvertrieb AG |
Produktion | Pandora Medienbeteiligungs GmbH |
Produktion | Monsoon Films |
Förderinstitution | FilmFörderung Hamburg GmbH |
Förderinstitution | Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. |
Förderinstitution | Orfeo Films International |
Produktion | Bavaria Film International |
Distribution
Uraufführung | Donnerstag, 20.09.2001 |
Erstausstrahlung | Donnerstag, 28.11.2002 auf arte, Kinostart: 20.09.2001 |
Festivalteilnahmen | Galway Film Fleadh, 2002 Los Angeles Indian Film Festival, 2003 M |
Auszeichnungen | Galway Film Fleadh, Audience Award, Best Feature Documentary, 2002 Los Angeles Indian Film Festival, Audience Award, Best Documentary, 2003 |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "Ayurveda ist eine Reise durch Indien, in die Vergangenheit und die Mysterien des menschlichen Körpers und der Seele. Ayurveda erforscht die älteste ganzheitliche Heilkunst der Erde. Der indisch-französische Regisseur Pan Nalin hat ayurvedische Ärzte beobachtet, die Heilmittel von Baumrinde bis Schlamm benutzen und dabei die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Willenskraft studiert. In der ayurvedischen Theorie ist jede Krankheit Ausdruck eines Ungleichgewichts der Lebensenergien. Das Ziel von Ayurveda ist es daher, das Gleichgewicht von seelischem und körperlichem Wohlbefinden wiederherzustellen - und dabei das zeitlose Wissen von Existenz und Heilung zu bewahren. Ayurveda ist ein Dokumentarfilm von aussergewöhnlicher Intensität, der weitab von der sehr modischen (und sehr kommerziellen) "Wellness"-Bewegung eines der ältesten Heilkünste der Menschheit beobachtet." [www.pegasosfilm.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | HFF Potsdam Hochschulbibliothek Pegasosfilm.de imdb.com |