Die Bewältigung: Oradour
Titelangaben
Titel | Die Bewältigung: Oradour |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1988 |
Dauer | 86min |
Farbe | Farbe |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Montage | Ulla Bleckmann |
Regie | Lea Rosh |
Regie | Günther Schwarberg |
Kamera | Jürgen Bolz |
Kamera | Wanja Schulz |
Kamera | Udo Wolter |
Beteiligte Firmen
Produktion | Südwestfunk |
Distribution
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig, 1988 |
Inhalt
Inhalt | Am 10. Juli 1944 werden fast alle Einwohner des französischen Dorfs Oradour von einer Division der Waffen-SS ermordet. Lea Rosh Film lässt Überlebenden zu Wort kommen, erzählt von SS-General Lammerding, der nie angeklagt wurde, sondern in der BRD Karriere machte, und von SS-Leuten, die auch nach dem Krieg behaupteten, Oradour sein vonkommunistischen Partisanen in Brand gesteckt worden. (JS) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmportal.de |