Der DEFA-Komplex: 11. Treffpunkt Ost - West
Titelangaben
Titel | Der DEFA-Komplex: 11. Treffpunkt Ost - West |
Teil 11 von 13 aus der Reihe/Serie | Zwischentöne - Der DEFA-Komplex |
Untergeordneter Titel | Die Leipziger Dokumentarfilmwoche |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1993 |
Dauer | 59min |
Farbe | Farbe |
Material | Beta SP |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Protagonist | Ronald Trisch |
Protagonist | Heinz Klunker |
Protagonist | Klaus Wildenhahn |
Protagonist | Jutta Voigt |
Protagonist | Wilhelm Roth |
Protagonist | Jürgen Böttcher |
Redaktion | Beate Schönfeldt |
Regie | Beate Schönfeldt |
Beteiligte Firmen
Distribution
Erstausstrahlung | Dienstag, 26.10.1993 auf MDR |
Inhalt
Inhalt | "Bericht über die Anfänge "Leipziger Dokumentarfilmwoche". Zu Wort kommen: Ronald Trisch (Festivaldirektor 1973 - 1989), Jutta Voigt (Redakteurin "Wochenpost" ehemals "Sonntag"), Wilhelm Roth (Redakteur "epd-Film"), Heinz Klunker (Redakteur DLF), Klaus Wildenhalm (Redakteur/Regisseur NDR) und Jürgen Böttcher (Regisseur)." (DEFA-Stiftung) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | http://www.kabeleins.de/film/filmlexikon/filmnr/52727 DEFA-Stiftung (defa.de) HFF Potsdam Hochschulbibliothek mdr.de Cinefest 2014 |