Inhalt | "Beobachtungen der Bauarbeiten im Potsdamer Platz, in deren Verlauf sich eine ebenso gigantische wie chaotische Baustelle zur städteplanerischen Einheit fügt. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Menschen, die das Projekt mit Leben füllen und im Verlauf des Films dem gigantischen Plan individuelle Gesichter verleihen." [Zweitausendeins.de]
"Potsdamer Platz in Berlin im April 1996 - Beginnend in der Totale der riesigen Baustelle, die voll von emsigen Menschen und lauten Maschinen ist, nähert sich die Kamera immer mehr den Arbeitern aus vielen Nationen Europas mit ihren ganz persönlichen Wünschen und Träumen...Wir sehen aus der Ferne Menschen unterschiedlicher Nationalität, die sich wegen des hohen Lärmpegels, wenn überhaupt, nur schreiend verständlich machen können und sich ansonsten wortlos ihrer Arbeit widmen. Eine irreal anmutende Szenerie. Doch aus dem Lärmgemenge lösen sich einzelne Stimmen, für bestimmte Personen charakteristische Arbeitsgeräusche, Töne heraus und werden ganz allmählich zu Musik." [zdf.de] |