Sonntags-Eltern
Titelangaben
Titel | Sonntags-Eltern |
Alternativtitel | Sonntagseltern |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1958 |
Dauer | 12min |
Länge | 320m |
Farbe | s/w |
Format | 1.66 : 1 |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Erhart H. Albrecht |
Musik | Hans-Martin Majewski |
Regie | Alfred Weidenmann |
Kamera | Karl Ludwig Ruppel |
Buch | Herbert Reinecker |
Beteiligte Firmen
Produktion | Neptun-Film Alfred Weidenmann |
Verleih | UFA-Filmverleih GmbH |
Distribution
Festivalteilnahmen | 5. Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen 1959 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Freigegeben ab 6 Jahren |
Inhalt
Inhalt | "... Schicksal jener Kinder, die elternlos sind und von Pateneltern fürs Wochenende ein Zuhause erhalten haben." (Film-Echo, 11. Jg., Nr. 89, 6.11.1957) "Kinder aus Heimen in Familien." (Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959, S. 235) "Kinderlose oder interessierte Ehepaare holen sich über das Wochenende Kinder aus den Heimen, um ihnen ein bisschen Familie und Liebe zu schenken." (SPIO-Datenbank) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Weg zum Nachbarn. Protokoll der V. Westdeutschen Kurzfilmtage Oberhausen 2. bis 8. Februar 1959 Katalog der Kultur- und Dokumentarfilme aus der Bundesrepublik Deutschland 1954-1959 Film-Echo, 11. Jg., Nr. 89, 6.11.1957 Filmportal.de |