Planet Hasenbergl
Titelangaben
Titel | Planet Hasenbergl |
Untergeordneter Titel | Lichtblicke in der Münchener Bronx |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2002 |
Dauer | 85min |
Farbe | Farbe |
Material | Digital-Betacam |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Musik | Wolfgang Neumann |
Ton | Tim Höfer |
Protagonist | Alexander Adler |
Protagonist | Onur Balta |
Protagonist | Lenci Berger |
Protagonist | Susanne Korbmacher-Schulz |
Protagonist | Toni Osmani |
Redaktion | Christian Baudissin |
Montage | Claus Strigel |
Regie | Claus Strigel |
Kamera | Benedikt Preisinger |
Kamera | Stefan Bernecker |
Kamera | Bernd Gierstner |
Buch | Claus Strigel |
Beteiligte Firmen
Verleih | DENKmal-Filmgesellschaft mbH |
Produktion | Matthias-Film GmbH |
Produktion | LMZ Baden-Württemberg |
Produktion | Bayerischer Rundfunk |
Distribution
Erstausstrahlung | Samstag, 23.11.2002 auf Bayern 3 |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 2003, Neue Filme aus Bayern |
Auszeichnungen | ARD-Medienpreis CIVIS |
Inhalt
Inhalt | "Die Trabantensiedlung Hasenbergl gilt als Problemzone der Stadt München. Viele Nationalitäten leben hier auf engstem Raum, es kommt zu Spannung und Konflikten. Die Gewaltbereitschaft ist hoch, ebenso die Zahl der Schulabbrecher. Der Dokumentarfilm stellt eine Initiative gegen das soziale Jugendelend vor, mit deren Hilfe die schwer erziehbaren" Kinder gefördert, zu Verantwortung und Solidarität angehalten werden. Ein Film gegen die Perspektivlosigkeit, in dessen Mittelpunkt das Engagement einer Sonderschullehrerin steht, die bei ihren Schülern Begeisterung auszulösen versteht und ihnen Mut macht." [Zweitausendeins.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Zweitausendeins.de denkmal-film.com imdb.com HDF Programm DOK.fest München 2003 |