Erinnerung an eine Landschaft – Für Manuela
Titelangaben
Titel | Erinnerung an eine Landschaft – Für Manuela |
Alternativtitel | Kohle |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1983 |
Dauer | 2293min |
Länge | 84m |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Dramaturgie | Joachim Niebelschütz |
Montage | Manfred Porsche |
Musik | Gerhard Rosenfeld |
Produzent | Ulrich Kling |
Produzent | Joachim Sigmund |
Regie | Kurt Tetzlaff |
Kamera | Karl Farber |
Kamera | Eberhard Geick |
Buch | Joachim Niebelschütz |
Buch | Kurt Tetzlaff |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme) |
Distribution
Uraufführung | 20.11.1983, Leipzig, IFF |
Festivalteilnahmen | Filmfest Eberswalde, 2013 DOK Leipzig, 1983 |
Inhalt
Inhalt | "Der Film von Kurt Tetzlaff ist ein Gleichnis auf den Verlust von Heimat, auf die Zerstörung der Natur im Namen des industriellen Fortschritts. Dörfer die der Braunkohleförderung im Weg stehen, werden abgerissen. Die Menschen werden gegen ihren Willen umgesiedelt. Tetzlaff verfolgt in seinem Film von 1983 über mehrere Jahre die Schicksale einiger Dorfbewohner südlich von Leipzig. Er zeigt den schmerzlichen Abschied der Menschen, von den ihnen vertrauten Orten, die aufhören werden zu existieren. Das Fällen der alten Eiche wird zur Metapher für die Zerstörung ihrer Wurzeln. Der Film erzählt aber auch von der Rekultivierung zerstörter Kulturlandschaften und der Geburt Manuelas als Sinnbild für den Neuanfang." [DEFA-Datenbank] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DEFA-Datenbank Filmportal.de |