Diese Briten, diese Deutschen
Titelangaben
Titel | Diese Briten, diese Deutschen |
Alternativtitel | Rostock - Newcastle; Zwei Filme - ein Dialog; Von Küste zu Küste |
Allgemeine Angaben
Land | DDR, Großbritannien | Produktionsjahr | 1988 |
Dauer | 60min |
Länge | 1644m |
Farbe | Farbe |
Beteiligte Personen
Regie | Winfried Junge |
Regie | Murray Martin |
Kamera | Hans Eberhard Leupold |
Kamera | Peter Roberts |
Buch | Robert Grassick |
Buch | Barbara Junge |
Buch | Winfried Junge |
Beteiligte Firmen
Produktion | Amber Films |
Produktion | Channel Four TV |
Produktion | DEFA (Studio für Dokumentarfilme GmbH) |
Distribution
Uraufführung | Dienstag, 29.11.1988, Leipzig, IFF |
Festivalteilnahmen | DOK Leipzig, 1988 |
Inhalt
Inhalt | "Diese erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien soll zu Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen. Am Beispiel von Werftarbeitern, Fischern, der Brigade und Familie einer gewerkschaftlich aktiven Köchin und Arbeitslosen verschiedenen Alters und Berufs in Newcastle einerseits bzw. einer Brigade Kranführerinnen der Warnowwerft und Fischern der Warnemünder Genossenschaft andererseits sollen Einblicke in Lebensweise und -haltungen von Menschen unserer Zeit vermittelt werden." (DEFA-Stiftung) |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Stiftung Deutsche Kinemathek |
Medium | Umatic |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Bundesarchiv-Filmarchiv |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DEFA-Stiftung Filmportal.de Cinefest 2014 |