Datenbank

Details

Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt

Titelangaben

TitelNicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1971
Dauer67min
FarbeEastmancolor
Format1.33 : 1
Material16mm

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung04.07.1971, Berlin, IFF
ErstausstrahlungFreitag, 31.01.1972 auf WDR
FestivalteilnahmenBerlinale: Forum, 1971
FSK-FreigabeFreigegeben ab 16 Jahren

Inhalt

Inhalt"Rosa von Praunheims berühmtes Lehrstück sorgte 1973 für einen Skandal – bei der landesweiten TV-Ausstrahlung der ARD klinkte sich Bayern aus dem Programm aus. Der Film erzählt von Daniel, der als junger Mann aus der Provinz nach Berlin kommt und sich dort in Clemens verliebt. Ihr Versuch, wie ein bürgerliches Ehepaar zusammenzuziehen, scheitert. Daniel taucht ein in die homosexuelle Subkultur, wird zum Dauergast und Star in Cafés, Bars wie auch im Strandbad. Er sucht und findet sexuelle Abenteuer, entdeckt aber auch die Brutalität gegenüber Schwulen. In einer Transvestitenkneipe begegnet er schließlich Paul, der ihn in seine schwule Wohngemeinschaft mitnimmt – mit den Diskussionen, die dort vor allem über Emanzipation geführt werden, wird Daniels politisches Bewusstsein wachsen." (filmportal.de)

Schlagworte

Fassungen

Standortarsenal, Berlin
Medium16mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortStiftung Deutsche Kinemathek
MediumVHS
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortStiftung Deutsche Kinemathek
MediumDVD
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur Quellefilmportal.de
Cinefest 2014