Elektrische Kontakte und ihre Werkstoffe
Titelangaben
Titel | Elektrische Kontakte und ihre Werkstoffe |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1956 |
Dauer | 20min |
Länge | 222m |
Farbe | s/w |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Firmen
Inhalt
Inhalt | "Schleifender und tastender Kontakt, Abnutzung und Schonung von Kontaktfedern." (FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68, S. 139) "Gegenüberstellung von schleifenden und tastenden Kontakten. Abschaltlichtbögen als Ursache für die Kontaktabnutzung. Möglichkeiten zur Schonung der Kontakte. Zeitrafferaufnahmen zeigen die Materialfeinwanderung bei Kontakten. Beispiele von Herstellung und Einbau verschiedener Kontaktmaterialien." (Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959, S. 115) "Der Schwarzweißfilm zeigt zunächst die Abnutzung verschiedener Kontaktarten durch den Abschaltlichtbogen und Möglichkeiten zur Verringerung des Kontaktabbrandes, z. B. durch Kontaktformung und Blasmagnet. In Zeitrafferaufnahmen wird die Materialwanderung bei gleichstrombelasteten Kontakten dargestellt. Anschließend wird die Fertigung von Silbernieten, Kontaktbimetallen und Wolframkontakten von der Schmelze bis zum Einbau in den Kontaktträger gezeigt." (http://dbbm.fwu.de/db-bm/record.phtml?idnr=FWU-03201181&listnr=0&PHPSESSID=85d20e24a1edbfff6201d881b2b5261d&resultnr=4&config=std) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Deutsches Industrieinstitut (Hg.): Der deutsche Wirtschaftsfilm. Köln 1959 FWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68 Filmportal.de |