Leben außer Kontrolle
Titelangaben
Titel | Leben außer Kontrolle |
Untergeordneter Titel | Von Genfood und Designerbabies. Teil 1: Von Saatgut und Saatgutmultis, Teil 2: Von Monsterlachsen und Schmetterlingen |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2004 |
Dauer | 90min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.77 : 1 (16:9) |
Material | DigiBeta |
Beteiligte Personen
Montage | Gabriele Kröber |
Ton | Michael Busch |
Ton | Zoltan Ravasz |
Musik | Michael Bauer |
Produzent | Michel Morales |
Redaktion | Gudrun Hanke-El Ghomri |
Redaktion | Ulle Schröder |
Regie | Bertram Verhaag |
Regie | Gabriele Kröber |
Kamera | Gerardo José Milsztein |
Kamera | Stefan Schindler |
Buch | Bertram Verhaag |
Buch | Gabriele Kröber |
Beteiligte Firmen
Produktion | DENKmal-Filmgesellschaft mbH |
Produktion | Aviv Pictures GmbH |
Produktion | Südwestrundfunk (SWR) |
Produktion | Association Relative à la Télévision Européenne |
Förderinstitution | Investitionsbank Hessen |
Produktion | Haifisch Entertainment |
Verleih | Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland |
Verleih | Denkmal-Films |
Distribution
Uraufführung | 11.05.2004, München, Dokumentarfilmfestival |
Erstausstrahlung | Donnerstag, 09.02.2006 auf arte, Ausstrahlung, 1. Teil: 09.02.2006, 2. Teil: 16.02.2006 |
Festivalteilnahmen | München, Dokumentarfilmfestival, 2004 Columbus International Film & Video Festival, 2005 Santa Cruz Film Festival, 2005 |
Auszeichnungen | Columbus International Film & Video Festival, The Chris Award, 2005 Santa Cruz Film Festival, Environmental Film Award, 2005 One World Film Festival, 2005 International Film Festival on Organic Farming, 2011 |
Inhalt
Inhalt | "Der engagierte Dokumentarfilm thematisiert an exemplarischen Beispielen wie dem Anbau genmanipulierter Baumwolle in Indien oder der Massenzucht von Riesenlachsen Risiken und Gefahren der Gentechnologie. Er würdigt die Bedeutung, die die Technik u.a. für die Heilung von Krankheiten haben kann, nennt aber auch Ross und Reiter in Form multinationaler Konzerne, die sich durch Gentechnologie Milliardengewinne erhoffen. Die Weichen für die Zukunft sind, nicht nur in den Augen der Filmemacher, längst gestellt; sie erinnern nur daran, dass gigantische Versuche mit unübersehbaren Folgen in absehbarer Zukunft gemacht werden, ohne dass deren Ergebnisse mit einer Kontrollgruppe abgeglichen werden." [Zweitausendeins.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de Zweitausendeins.de imdb.com |