Zweiunddreißig Richtungen der Windrose
Titelangaben
Titel | Zweiunddreißig Richtungen der Windrose |
Alternativtitel | The Making of Transatlantis |
Untergeordneter Titel | Christian Wagner dreht Transatlantis |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 1995 |
Dauer | 60min |
Farbe | Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Protagonist | Christian Wagner |
Protagonist | Peter Przygodda |
Protagonist | Bhasker Patel (als Pepe Adolph) |
Protagonist | Daniel Olbrychski |
Protagonist | Thomas Mauch |
Produzent | Guido Wenzl |
Musik | Gert Wilden jun. |
Musik | Michael Popp |
Ton | Guido Wenzl |
Montage | Andrea Gschwendtner |
Dramaturgie | Andrea Gschwendtner |
Regie | Guido Wenzl |
Kamera | Markus Dürr |
Buch | Guido Wenzl |
Beteiligte Firmen
Produktion | CP media |
Distribution
Uraufführung | 14.02.1995, Berlinale |
Festivalteilnahmen | Berlinale: Panorama, 1995 |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarfilm von GUIDO WENZL zu den Dreharbeiten von TRANSATLANTIS. GUIDO WENZL begleitete CHRISTIAN WAGNER ein halbes Jahr vom verkarsteten Gottesacker-Plateau in den Allgäuer Alpen bis auf 5400 m in die Hochebene von TIBET. Eine Filmcrew und 70 Träger auf Trekkingtour im Himalaya - eine spannende, authentische Beobachtung extremer psychischer und physischer Herausforderung." [sendlinger-kulturschmiede.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de imdb.com http://www.sendlinger-kulturschmiede.de/programm/archiv/p_10_96.html |