Datenbank

Details

Bauernleben in Spanien

Titelangaben

TitelBauernleben in Spanien

Allgemeine Angaben

LandBRD
Produktionsjahr1953
Dauer25min
Länge273m
Farbes/w
Format1.33 : 1
Material16mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Inhalt

Inhalt"Ferne Länder - fremde Völker - Die Kamera besucht Bauern in zwei typischen Landschaften Spaniens: Auf der Meseta, der großen inneren Hochfläche der Halbinsel, werden Trockenfelder abgeerntet und Schafzucht betrieben; an der Mittelmeerküste entlang zieht sich ein langer Saum von Bewässerungsoasen, in denen Südfrüchte gedeihen. Inhalt: Teil I: Die Heimat des Don Quijote. Die Ebene von La Mancha bildet den südöstlichen Tell der spanischen Hochfläche. Hier, in der Heimat von
Don Qulijote und Sancho Pansa, sind die Niederschläge außerordentlich gering. Deshalb nutzen nur Wanderschafherden die Weiten des Landes. In der Nähe der Dörfer wird der trockene Boden auch für primitiven Ackerbau genutzt. Nur dort, wo künstliche Bewässerung dem Boden die notwendige Feuchtigkeit gibt, werden Kichererbsen angebaut. Teil II: Dorf in der Sierra. Die Abhänge der Randgebirge erhalten regelmäßige Niederschläge; auch wasserreiche Flüsse durchfließen den
Küstenstreifen. Dort wird deshalb nach jahrhundertealten Traditionen eine Bewässerungskultur getrieben. In einem 160 Kilometer langen Saum reihen sich die Bewässerungsgärten, die Huertas, aneinander. Hier können Südfrüchte gedeihen." (Filme für die Gruppenarbeit, 1960)

Schlagworte

Literatur

Quellenangaben

Angaben zur QuelleFWU: Filme, Bildreihen, Tonträger 1967/68
Filme für die Gruppenarbeit, 1960
Nicht auf Filmportal.de