Es hat geklingelt
Titelangaben
Titel | Es hat geklingelt |
Alternativtitel | Progressive School |
Allgemeine Angaben
Land | BRD | Produktionsjahr | 1951 (fsk 2753, 24.4.1951) |
Dauer | 14min |
Länge | 376m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Montage | Wolfgang Becker |
Ton | Rudolf Kaiser |
Musik | Herbert Jarczyk |
Produzent | Wolfgang Becker |
Regie | Wolfgang Becker |
Kamera | Paul Grupp |
Buch | Per Schwenzen |
Buch | Heinz Schwarzmann |
Beteiligte Firmen
Produktion | Zeit im Film |
Verleih | Allgemeiner Filmverleih (AFI) |
Produktion | Wolfgang Becker Film-Produktion |
Verleih | Europa-Filmverleih GmbH |
Verleih | Filmdienst für Jugend und Volksbildung |
Distribution
Uraufführung | Mai 1951 |
Auszeichnungen | Prädikat: Wertvoll |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Veränderungen im Volksschulwesen zwischen 1907 und heute." (Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952, S. 96) |
Schlagworte
Literatur
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog der deutschen Kultur- und Dokumentarfilme 1945-1952 FSK 91. Sitzungsperiode (23.4. bis 27.4.1951) Filmportal.de |