Inhalt | "Ein filmisches Tagebuch über das Leben der Bewohner einer Straße mitten in Paris, in der sich das Kolorit einer französischen Kleinstadt erhalten hat. Liebenswert und sehr persönlich, einfühlsam und offen zugleich." (kabeleins.de)
".... setzt Varda ihren Nachbarn, den Anwohnern der Rue Daguerre im 14. Arrondissement, in der sie selbst seit über 50 Jahren wohnt, ein Denkmal. Die Straße ist nach einem Erfinder der Fotografie benannt. DAGUERRÉOTYPES ist ein Dokument über den Alltag, die Gesten und den Lebensstil der kleinen Leute des Quartiers: Handwerker, Händler, Ladenbesitzer, Bistrowirte." (http://www.arsenal-berlin.de/print/kino-arsenal/programmarchiv/einzelansicht/article/1675/2804//archive/2009/september.html) |