Inhalt | "Dieser Farb-Dokumentarfilm hat drei Tagesberichte. Der erste Bericht zeigt die schönen Landschaften der Toskana, anschließend werden kurze Impressionen der "Stadt der Türme" San Gimignano, Pisa, der Renaissance-Stadt Siena, sowie von der Wirtschaftsmetropole und größten toskanischen Stadt Florenz mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Im Geburtsort von Giovanni Boccaccio, Certaldo, wird der kommunistische Bürgermeister interviewt: er berichtet von der langen Tradition der Arbeiterbewegung und vom Kampf der Kommunisten um soziale Sicherheit. Der zweite Tagesbericht handelt vom Generalstreik in Florenz. Viele Tausend Demonstranten mit Transparenten und Pappschildern geben ihren Unmut über die Regierenden mit Parolen und in Redebeiträgen kund. Außerdem wird über die Schließung einer Textilfabrik und der Aussperrung der Arbeiterinnen berichtet, diese wehren sich mit der Besetzung der Fabrik. Im Interview mit dem KPI-Sekretär wird vom Ziel für wirtschaftliche und soziale Reformen und vom Kampf gegen eine drohende Wende nach Rechts berichtet. Im dritte und letzten Tagesbericht geht es um die Menschen der Toskana, die letztendlich selber herrschen wollen. Die Arbeits- und Lebensbedingungen eines Winzers werden vorgestellt. Mit kritischen und sorgenvollen Stimmen von Bürgern endet dieser Dokumentarfilm über die "Rote Toskana". " (DEFA-Datenbank) |