Heiße Tage in Bogota
Titelangaben
Titel | Heiße Tage in Bogota |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1957 |
Dauer | 12min |
Länge | 330m |
Farbe | s/w |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 35mm |
Sprache | Deutsch |
Beteiligte Personen
Dramaturgie | Klaus Schlehufer |
Montage | Ingrid Hohmann |
Musik | Hans Hendrik Wehding |
Sprecher | Gerry Wolff |
Ton | Fred Linde |
Regie | Ulrich Rulf |
Kamera | Horst Berger |
Kamera | Horst Berger |
Kamera | Rudi Müller |
Buch | Klaus Schlehufer |
Beteiligte Firmen
Distribution
Uraufführung | Freitag, 19.07.1957 |
Inhalt
Inhalt | "Auf der kolumbianischen Messe in Bogota ist die DDR erstmalig mit polygraphischen Werkzeugmaschinen vertreten. Messevertreter aus der DDR machen einen Ausflug in das "heiße Land" Girandot." (DEFA 1946-1964. Studio für populärwissenschaftliche Filme (und Vorläufer) – Filmografie, S. 215) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | DEFA 1946-1964. Studio für populärwissenschaftliche Filme (und Vorläufer) – Filmografie Filmportal.de |