Gut gemeinter Zuruf oder Das Kleefest
Titelangaben
Titel | Gut gemeinter Zuruf oder Das Kleefest |
Alternativtitel | Kleefest; Kleefest 76 |
Allgemeine Angaben
Land | DDR | Produktionsjahr | 1977 |
Dauer | 20min |
Länge | 561m |
Farbe | Orwocolor |
Material | 35mm |
Beteiligte Personen
Dramaturgie | Harry Hornig |
Montage | Monika Schmidutz |
Ton | Werner Blass |
Ton | Reiner Bickel |
Musik | Peter Gotthardt |
Sprecher | Klaus Biontek |
Regie | Róza Berger-Fiedler |
Regie | Harry Hornig |
Regie | Harry Hornig |
Kamera | Hans Eberhard Leupold |
Buch | Róza Berger-Fiedler |
Beteiligte Firmen
Produktion | DEFA (Studio für Kurzfilme) |
Distribution
Uraufführung | Freitag, 29.07.1977, Anlaufdatum |
Inhalt
Inhalt | "Ein Dorf in der Republik feierte im Sommer 1976 sein traditionelles Kleefest. In Form eines politischen Feuilletons vermittelt der Film dem Zuschauer das neue Lebensgefühl der Menschen auf dem Lande." (DEFA-Datenbank) |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Filmportal.de DEFA-Datenbank |