Datenbank

Details

Aktion Gänsesee

Titelangaben

TitelAktion Gänsesee

Allgemeine Angaben

LandDDR
Produktionsjahr1983
Dauer14min
Länge372m
FarbeOrwocolor
Format1.37 : 1 (4:3)
Material35mm
SpracheDeutsch

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

UraufführungFreitag, 15.07.1983, Anlaufdatum

Inhalt

Inhalt"Das Naturschutzgebiet Gülper See zwischen Rathenow und Havelberg gehört zu den bedeutendsten europäischen Rastgebieten für Gänse- und Entenvögel. Es wurde vor allem aus diesem Grunde in die UNESCO-Liste der Feuchtgebiete mit internationaler Bedeutung aufgenommen. Bereits im Spätsommer sammeln sich hier zu Tausenden die Graugänse, und im Frühherbst kommen zu Zehntausenden noch Saatgänse hinzu. Um mehr über die Reiseroute, die Verweildauer, Familienzusammenhalt, über Sozialstruktur zu erfahren, ist es notwendig, die Gänse individuell wiederzuerkennen. Zum Fangen der Gänse wird eine besondere, hier am Gülper See entwickelte Technik eingesetzt - ein von Raketen getriebenes Fangnetz. Viel Erfahrung gehört dazu, das Netz an der richtigen Stelle aufzubauen, wenn der Raketennetzfang erfolgreich sein soll. Jede Gans bekommt nach Messen und Wiegen einen Fußring der Vogelwarte Hiddensee und einen farbigen Halsring mit Nummer, die mit einem Fernglas weithin ablesbar ist. So können die Gänse sowohl auf diesem Rastplatz als auch auf ihren Zugwegen beobachtet werden - Beobachtungen, die interessante Erkenntnisse bringen." (DEFA-Stiftung)

Schlagworte

Fassungen

StandortBundesarchiv-Filmarchiv
Medium35mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 
StandortStiftung Deutsche Kinemathek
Medium35mm
 Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv.
 

Quellenangaben

Angaben zur QuelleFilmportal.de
DEFA-Stiftung