Inhalt | "An den Küsten einiger Lavainseln im Galapagos-Archipel leben große Herden von Seelöwen. Da sie keine Menschen kennen, sind sie zutraulich und dadurch gut zu beobachten. Ein starker Bulle bewacht ein Rudel von Weibchen und Jungtieren. Er achtet darauf, dass die schwachen und unerfahrenen Jungen die geschützte Lagune, in der sie spielerisch ihre Kräfte erproben, nicht verlassen. Hier haben sie keine Feinde zu fürchten, aber draußen im tiefen Wasser vor den Klippen lauern Haie. Immer wieder geschieht es, dass ältere Tiere, die dort auf Nahrungssuche gehen, von diesen Haien angefallen und wenn nicht gerissen, so doch schwer verletzt werden. An einer besonderen Stelle auf der Insel finden sich die Verwundeten zusammen, um ihre Wunden auszuheilen. Jüngere Bullen versuchen, dem Alten einige Weibchen aus der Herde zu entführen. Wütend stürzt sich das Tier auf die Eindringlinge und vertreibt sie. In Über- und Unterwasseraufnahmen beobachtet die Kamera die schnellen und gewandten Bewegungen der Tiere, die durch ihren walzenförmigen Körper sehr gut an das Leben im Wasser angepasst sind." (Filme für die Gruppenarbeit, H. II, 1963) |