Inhalt | "Der Film besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil geht es um zwei Hauptschüler der Abschlussklasse, die die Schule langweilt und die einmal anstatt in die Schule ins Bahnhofskino gehen, was einigen Ärger ergibt. Sie freuen sich, dass sie bald aus der Schule herauskommen und machen sich Illusionen über die Arbeit. Im zweiten Teil sieht man einen der beiden am Anfang einer Kfz-Lehre. Anders als er es sich vorgestellt hat, kommt er nicht an gescheite Arbeiten heran, muss Handlangerdienste machen. Der Vater versteht den Ärger des Jungen, meint aber, dass es halt immer schon so gewesen sei mit der Drecksarbeit am Anfang. Der Lehrling will etwas unternehmen, beschwert sich beim Meister, womit er aber nichts erreicht. - Drehbuch und Darstellung wurden von Hauptschülern und Lehrlingen erarbeitet." (http://wwwold.hff-muenchen.de/filme/details/1832/) |