Soul of a Century
Titelangaben
Titel | Soul of a Century |
Alternativtitel | Geliebtes Leben |
Untergeordneter Titel | Private Filmtagebücher des 20. Jahrhunderts |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2002 |
Dauer | 112min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.33 : 1 |
Material | 16mm |
Beteiligte Personen
Ton | Michael Kuball |
Montage | Roland Musolff |
Musik | Roland Musolff |
Sprecher | Hannelore Hoger |
Regie | Michael Kuball |
Buch | Michael Kuball |
Beteiligte Firmen
Förderinstitution | Filmförderung Hamburg |
Produktion | La Camera Stylo Filmproduktion |
Produktion | Norddeutscher Rundfunk |
Verleih | Absolut Medien |
Distribution
Erstausstrahlung | Mittwoch, 09.01.2002 auf arte |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München, 2002 DOK Leipzig, 2002 |
Inhalt
Inhalt | "Eine Geschichte des privaten Blicks. Geschichten hinter der Geschichte – erzählt von 39 Film-Amateuren des 20. Jahrhunderts. Augenblicke und Momente, für immer bewahrt: die Seele des Films. Nicht zur Veröffentlichung bestimmt und unzensiert, sind die privaten Dokumente authentischer als jede Wochenschau, intimer als jedes inszenierte Spiel und dabei oft so bizarr wie kein Szenarium. Für seine Hommage an das Kino der Liebhaber hat Michael Kuball Filmtagebücher aus den Jahren 1900 bis 1980 zusammengetragen und die Amateure gebeten, ihre Aufnahmen selbst zu kommentieren. Das Ergebnis ist eine Geschichte des Alltags – ein Stück kollektive Erinnerung." [Katalog DOK.fest München 2002] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | VHS |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Ãœber Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog DOK.fest München 2002 HDF Datenbank imdb.com filmportal.de (2 Einträge: "Geliebtes Leben", "Soul of a Century") |