In the Mirror of Maya Deren
Titelangaben
Titel | In the Mirror of Maya Deren |
Alternativtitel | Im Spiegel der Maya Deren |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland, Österreich, Schweiz | Produktionsjahr | 2001 |
Dauer | 103min |
Farbe | s/w und Farbe |
Format | 1.37 : 1 (4:3) |
Material | 16mm, Blow-up 35mm |
Beteiligte Personen
Produzent | Samir Samir |
Produzent | Constantin Wulff |
Produzent | Gerd Haag |
Redaktion | Paul Riniker |
Redaktion | Tiziana Mona |
Redaktion | Ulle Schröder |
Redaktion | Jacques Laurent |
Produzent | Johannes Rosenberger |
Musik | John Zorn |
Ton | Peter Tooke |
Ton | Vincent C. Tese |
Ton | Bruno Pisek |
Ton | Carl Fuermann |
Ton | Jan McLaughlin |
Montage | Henry Hills |
Regie | Martina Kudlácek |
Kamera | Stéphane Kuthy |
Kamera | Wolfgang Lehner |
Buch | Martina Kudlácek |
Beteiligte Firmen
Produktion | Navigator Film Produktion KEG |
Produktion | Dschoint Ventschr Filmproduktion AG |
Produktion | Tag/Traum Filmproduktion GmbH |
Verleih | Real Fiction Filmverleih |
Förderinstitution | Österreichisches Filminstitut (ÖFI), Wien |
Förderinstitution | Wiener Filmfinanzierungsfonds |
Förderinstitution | Schweizer Bundesamt für Kultur |
Förderinstitution | Filmbüro Nordrhein-Westfalen e.V. |
Förderinstitution | Association Relative à la Télévision Européenne |
Förderinstitution | Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz |
Distribution
Uraufführung | 30.10.2001, Viennale Wien |
Erstausstrahlung | Montag, 06.01.2003 auf arte, Kinostart: 29.05.2003 |
Festivalteilnahmen | Viennale Wien, 2001 IFF Rotterdam, 2002 Sydney Film Festival, 2002 DOK.fest München, 2002 Karlovy Vary IFF, Tschechien, 2002 London Film Festival, 2002 Belgrade Film Festival, 2203 Jihlava Film Festival, Tschechien, 2003 DOK.fest München 2005, BEST.DOCS 20/20 |
Auszeichnungen | Wiener Filmpreis, Wien 2001 Dance Screen Award for Best Documentary, Monaco 2002 |
FSK-Freigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Inhalt
Inhalt | "Dokumentarisches Porträt der Avantgardefilmerin Maya Deren (1917-61), das nicht nur die Persönlichkeit und das Werk einer ebenso kompromisslosen wie rastlosen Künstlerin vorstellt, sondern sich in einer Collage aus Fotos, essayistischen Impressionen und durch Aussagen von Weggefährten ihrem Wesen anzunähern versucht. Der Film vermittelt das Bild einer faszinierenden Frau, die nicht nur im Bereich des poetisch-abstrakten Films eine Schlüsselstellung einnahm, sondern auch durch ihre ethnografischen Studien auf sich aufmerksam machte." [Zweitausendeins.de] |
Schlagworte
Fassungen
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Filmuniversität Babelsberg |
Medium | DVD |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Standort | Haus des Dokumentarfilms |
Über Art, Zustand und Benutzbarkeit der Kopie informiert das Archiv. | |
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | filmportal.de imdb.com Zweitausendeins.de http://dok.at/film/in-the-mirror-of-maya-deren/ Katalog DOK.fest München, 2002 Katalog DOK.fest München 2005 |