Russenbus - Fremde Brüder
Titelangaben
Titel | Russenbus - Fremde Brüder |
Alternativtitel | Bus to Russia - Distant Cousins |
Allgemeine Angaben
Land | Deutschland | Produktionsjahr | 2003 |
Dauer | 105min |
Farbe | Farbe |
Material | Digital-Betacam |
Sprache | Deutsch, Russisch |
Untertitel | Englisch |
Beteiligte Personen
Montage | Axel Brandt |
Ton | Jürgen Kornatz |
Produzent | Axel Brandt |
Regie | Irina Roerig |
Regie | Axel Brandt |
Kamera | Axel Brandt |
Buch | Axel Brandt |
Buch | Irina Roerig |
Beteiligte Firmen
Förderinstitution | Planet TV |
Produktion | Axel Brandt Filmproduktion |
Produktion | PlMultithèmatiques |
Produktion | Planet Pictures |
Distribution
Uraufführung | 12.02.2003, Berlin, Filmmarkt |
Festivalteilnahmen | DOK.fest München 2003, Internationales Programm Dokumentarfilmfestival Saratov 2004 |
Auszeichnungen | PLANET Dokumentarfilmpreis 2003 Hauptpreis, Dokumentarfilmfestival Saratov, 2004 |
Inhalt
Inhalt | "36 Stunden im Linienbus. Von Berlin nach Moskau. Emigranten und Heimkehrer reflektieren während der Reise die Welten – West und Ost, Deutschland und Russland, neue und alte Zeit. Breakdance am Ku’damm, Schubert-Lieder und Wissotskij, orthodoxe Gottesdienste, Waldkindergarten. Aus den verschiedenen Perspektiven der »Fremden Brüder« eröffnen sich ungewohnte Blicke auf Berlin und Moskau. Für die Passagiere im »Russenbus« sind die gegensätzlichen Kulturen, zwischen denen sie sich bewegen, längst zu einer Welt verschmolzen, aus der heraus sie ohne Illusionen, aber nicht ohne Hoffnung ihre alten und neuen Landsleute betrachten. Auf beiden Seiten fremd geworden und auf der Suche nach ihrer inneren Heimat sind die Passagiere die eigentlichen Abenteurer der Gegenwart." [Katalog DOK.fest München 2003] |
Schlagworte
Quellenangaben
Angaben zur Quelle | Katalog DOK.fest München 2003 Programm DOK.fest München 2003 filmportal.de onlinefilm.org |