Datenbank

Details

Und immer wieder geht die Sonne auf

Titelangaben

TitelUnd immer wieder geht die Sonne auf
AlternativtitelThe Sun Will Rise Again Tomorrow

Allgemeine Angaben

LandDeutschland
Produktionsjahr2005
Dauer82min
FarbeFarbe
MaterialDigital-Betacam

Beteiligte Personen

Beteiligte Firmen

Distribution

Uraufführung23.10.2005, Berlin
FestivalteilnahmenDOK.fest München 2006, Internationales Programm

Inhalt

Inhalt"Karaoke mit Retro-Charme. Nicht nur die DDR ist untergegangen, auch die alte BRD. Damals, in den 1990er Jahren, nahmen wir endgültig Abschied von der Nachkriegszeit. Stahlarbeiter demontierten
die Industrieanlagen der Aufbaujahre, in denen sie einst für das Wirtschaftswunder sorgten. Aber wie war das noch, gestern? Als Zechen noch keine Freizeitparks waren, als man täglich auf Maloche ging und selten zum Arbeitsamt. Phänomene des Strukturwandels am Beispiel Dortmund: Industriedenkmäler ragen einsam aus dem Meer der eingeschossigen Gewerbeparks, Einkaufszentren und Parkplätze: Aussichtsplattformen für das Publikumdes Strukturwandels. Räume, Gebäude und Straßenzüge erinnern an die sentimentalen Lieder von einst und umgekehrt.
Die Gegenwart, alte Schlager und bittersüße Nostalgie: Schon die Beatles wussten, dass das Gestern nicht wiederkehrt, die Sehnsucht danach aber kaum auszuhalten ist. Eine Aufforderung, die
Landschaft von heute durch die Schlager von einst zu lesen. Herzschmerz paart sich mit spröder Grandezza. Ein Film zum Mitsingen." [Katalog DOK.fest München 2006]

Schlagworte

Quellenangaben

Angaben zur QuelleKatalog DOK.fest München 2006
filmportal.de